Seit Anfang 2023 bewirtschaften wir den Familienbetrieb in Gerzensee. Wir, das sind Anna-Maria Tschannen und Daniel Glauser, mit unseren drei Kindern. Wir sind aus dem Berner Jura zugezogen, wo wir zehn Jahre einen Demeter Milchviehbetrieb betrieben haben. Wir sind mit der Bio-Suisse Knospe zertifiziert.
Unser Hof
Der Hof liegt auf 650müM, etwas ausserhalb des Dorfes Gerzensee mit bestem Blick auf das Aaretal und den Alpenkamm. Der Hof wurde 1905 im Jugendstil erbaut; Ökonomie und Wohnhaus sind traditionsgemäss unter einem Dach vereint. Bis vor einigen Jahren wurden Milchkühe im Anbindestall gehalten; 2023 haben wir auf Mutterkuhhaltung mit Freilaufstall umgestellt.
Unsere Tiere
Wir haben eine bunt gemischte Herde Mutterkühe, und eine Herde Galloways. Im Sommer beweiden die Tiere die Grünflächen welche nicht ackerfähig sind, wie Hänge oder Obstgärten. Im Winter kriegen sie das von uns produzierte Raufutter (Heu und Grassilage) zu fressen. Wir legen Wert darauf kein Getreide und keinen Soja zu verfüttern (feed no food).
Unsere Pflanzen
Wir bauen Gemüse an zur Selbstversorgung, und freuen uns dass wir darüber hinaus noch unsere Umgebung mit frischen Produkten vom Feld und aus dem Folientunnel beliefern können. Wir beliefern verschiedene Restaurants, sowie Höfe und Hofläden mit frischen Gemüse. Überschüssiges Gemüse kann, so zu Konserve verarbeitet, im Hofladen bezogen werden.
Von Keusenkürbisse konnten wir die Kürbisproduktion für den Chürbismärit in Gerzensee übernehmen. Der Chürbismärit findet 2025 am 27./28. September im Schlosshof statt.
Auf einer Fläche von rund 3ha bauen wir Ackerkulturen an; zur Zeit ist dies hauptsächlich Brotweizen.
Rund um den Hof stehen etwa 200 Hochstammbäume, welche uns mit verschiedenen Früchten versorgen. Selbstverständlich bieten wir diese auch im Hofladen zum verkauf an.