Willkommen

Seit Anfang 2023 bewirtschaften wir den Familienbetrieb in Gerzensee. Wir, das sind Anna-Maria Tschannen und Daniel Glauser., mit unseren drei Kindern. Wir sind aus dem Berner Jura zugezogen, wo wir zehn Jahre einen Milchviehbetrieb betrieben haben. Zurzeit durchlaufen wir die zwei Jahre Umstellung zur Bio-Suisse Knospe.

Pflanzenbau

Wir bauen Gemüse an zur Selbstversorgung, und freuen uns dass wir darüber hinaus noch unsere Umgebung mit frischen Produkten vom Feld und aus dem Folientunnel beliefern können. Von Keusenkürbisse konnten wir die Kürbisproduktion für den Chürbismärit in Gerzensee übernehmen.

Auf einer Fläche von rund 3ha bauen wir Ackerkulturen an, während den Umstellungsjahren ist dies hauptsächlich Brotweizen.

Rund um den Hof stehen etwa 200 Hochstammbäume, welche uns mit verschiedenen Früchten versorgen.

Tierhaltung

Wir haben eine bunt gemischte eine Herde Mutterkühe, und eine Herde Galloways. Im Sommer beweiden die Tiere die Grünflächen welche nicht ackerfähig sind, wie Hänge oder Obstgärten. Im Winter kriegen sie Raufutter (Heu und Grassilage) zu fressen.

Bed & Breakfast

Die Rütimatt ist eines der wenigen Bauernhäuser welche im Jugendstil erbaut wurden. Die meisten Räume sind im Originalzustand erhalten geblieben. Unsern B&B Gästen bieten wir die Gelegenheit, in vergangene Zeiten einzutauchen.

Aktuell

Kürbis Selbstbedienung

An der Seegasse in Gerzensee steht ein mobiler Selbstbedienungsstand mit einer Auswahl an Speise- und Zierkürbissen.

Gemüse Selbstbedienung

Am Feldrand beim Hof steht ein mobiler Selbstbedienungsstand, an welchem erntefrisches Gemüse bezogen werden kann. Zur Zeit sind dies:

  • Salat
  • Randen
  • Karotten
  • Kartoffeln
  • Lauch
  • Peperoni

Rindfleisch

Auf Ende Oktober schlachten wir ein Rind, wir verkaufen Mischpakete à 5kg und 10Kg

Im Mischpaket enthalten sind:

  • Hackfleisch
  • Siedfleisch
  • Braten
  • Steak
  • Saftplätzli
  • Ragout
  • Geschnetzeltes
  • Entrecôte

Bestellungen bitte an info@hofruetimatt.ch oder auf 076 411 79 11

Brennholz

  • Nadelholz trocken, Spälten 1m, 75.–/Ster
  • Buchenholz ab Waldrand, Spälten 1m (ab Anfang 2024)
  • Nadelholz ab Waldstrasse, Spälten 1m (ab Anfang 2024)